- Details
- Zugriffe: 778
Unsere Teilnahme am Volkstrauertag ist eine Tradition, die wir als Feuerwehr schon seit vielen Jahren mit großem Respekt und Engagement pflegen.
In Begleitung einer Abordnung von Kameraden haben wir den diesjährigen Gottesdienst am 19. November und die anschließende Kranzniederlegung begleitet. Der Gottesdienst war dieses Jahr etwas Besonders, da er ähnlich einer Gesprächsrunde gestaltet wurde. Vertreter verschiedener Verbände sowie unser Ortsbrandmeister Daniel Rosenberger wurden zu Fragen interviewt, die nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die Bedeutung des Volkstrauertages in der Gegenwart abzielten. Hier wurde vom persönlichen Bezug, der Aktualität, sowie von der generationenübergreifenden Bedeutung des Volkstrauertages berichtet.
Nach dem emotionalen Gottesdienst und der Kranzniederlegung wurden alle Vertreter zu Kaffee und Kuchen ins Feuerwehrhaus eingeladen, um in gemütlicher Runde das Erlebte ausklingen zu lassen.
Der Volkstrauertag ist für uns mehr als eine Tradition – er ist eine Gelegenheit, gemeinsam über Geschichte, Gegenwart und Zukunft nachzudenken und sich in der Gemeinschaft zu versammeln.
- Details
- Zugriffe: 788
Am vergangenen Wochenende erlebten wir einen beeindruckenden Jugendfeuerwehrnachtmarsch, der nicht nur durch die zahlreiche Teilnahme von 40 Gruppen, sondern auch durch Teamgeist und spannende Herausforderungen geprägt war.
Unter den teilnehmenden Gruppen befanden sich nicht nur viele Jugendfeuerwehren aus unserer Umgebung und dem Landkreis Lüneburg, sondern auch die Jugendfeuerwehr Havixbeck und die Jugendfeuerwehr Winterhude - Hamburg.
An insgesamt 6 Stationen war nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Teamgeist, Erste Hilfe und natürlich der Spaßfaktor gefragt. Wir gratulieren den Gewinnern des Abends:
- Platz: Jugendfeuerwehr Westergellersen
- Platz: Jugendfeuerwehr Walmsburg
- Platz: Jugendfeuerwehr Molzen (UE)
Ein besonderer Moment war die Siegerehrung, denn dies war der letzte Feuerwehrnachtmarsch der Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Heidi Wünsch. Wir möchten uns herzlich bei Heidi für ihre engagierte Arbeit und ihre unermüdliche Unterstützung bedanken. Sie gibt ab 2024 den Staffelstab an ihren langjährigen Stellvertreter Marcel Bachmann ab.
Ein großes Dankeschön geht auch an alle Teilnehmer, Helfer und Unterstützer, die diesen ereignisreichen Nachtmarsch möglich gemacht haben! Wir sind stolz auf die Leistung aller Jugendfeuerwehren und freuen uns auf viele weitere spannende Ereignisse in der Zukunft!
- Details
- Zugriffe: 842
Fitness ist das A und O eines jeden Feuerwehrmannes bzw. einer Feuerwehrfrau.
- Details
- Zugriffe: 855
Lasst uns gemeinsam den Frühling begrüßen.
Am 08. April 2023 findet wieder unser Osterfeuer statt.
Ladet liebe Freunde und Verwandte ein und feiert mit uns bei leckerer Bratwurst und erfrischenden Getränken.
Wir erwarten Euch, wie jedes Jahr, auf dem Osterfeuerplatz hinter „Timm GartenBaumschule“.
Wir freuen uns schon sehr, Euch wiederzusehen.
- Details
- Zugriffe: 977
Ihr seid Angehörige Freiwilliger Feuerwehren, Jugendgruppen, Berufsfeuerwehren und Werksfeuerwehren in Stärke 1/8 und 1/5?
Habt ihr am 26. März 2023 noch nichts vor?
Dann kommt zu uns und stellt Euch auf einem ca. 8 km langen Fußmarsch rund um Reppenstedt einem Wettbewerb aus Einsatzübungen, spannenden Fragen und Geschicklichkeitsübungen.
Meldet Euch noch bis zum 15. März 2023 per Mail unter:
Ihr seid alle herzlich willkommen - Wir freuen uns schon sehr auf Euch.
- Details
- Zugriffe: 824
Am 26.03. 2023 findet unser diesjähriger Feuerwehrmarsch statt.
Bei uns laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.
Wie sieht es bei Euch aus?
Habt ihr Euer Team schon zusammengestellt?
Bringt Ihr Euch schon in Form?
Ist die Anmeldung schon ausgefüllt?
Mehr Infos und das Anmeldeformular findet Ihr unter Feuerwehrmarsch Reppenstedt oder schreibt uns einfach an unter
Meldet euch noch bis zum 15.März per Mail an:
Wir freuen uns schon sehr Euch alle wiederzusehen.
- Details
- Zugriffe: 805
Anlässlich unseres neu in Dienst gestellten HLF übergab Herr Stützer von der VGH-Vertretung in Kirchgellersen unserem Ortsbrandmeister Daniel Rosenberger einen neuen Rauchverschluss.
- Details
- Zugriffe: 768
Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe.
- Details
- Zugriffe: 790
Am 20.01.2023 fand unsere angekündigte öffentliche Einsatzübung statt.
Simuliert wurde ein Verkehrsunfall.
- Details
- Zugriffe: 1583
Es ist wieder soweit! Am 26. März 2023 veranstaltet die Feuerwehr Reppenstedt den 37. Feuerwehrmarsch.
Ob Angehörige Freiwilliger Feuerwehren, Jugendgruppen, Berufsfeuerwehren und Werksfeuerwehren in Stärke 1/8 und 1/5 oder einfach nur Gäste. Ihr seid herzlich willkommen.
Wir starten ab 8 Uhr einen Fußmarsch von ca. 8 km rund um Reppenstedt. Stellt Euch auf diesem Marsch einem Wettbewerb aus Einsatzübungen, spannenden Fragen und Geschicklichkeitsübungen.
Anmeldung bis zum 15.März 2023 per Mail an:
Hier könnt Ihr den Flyer runterladen.
- Details
- Zugriffe: 799
Für einige unserer Kinder der Kinderfeuerwehr steht in den nächsten Monaten der Abschied und somit auch die Option zum Wechsel in unsere Jugendfeuerwehr an.
Um die Vorfreude auf die Jugendfeuerwehr etwas zu befeuern, richteten die Jugendlichen den letzten Dienst der Kinderfeuerwehr aus.
- Details
- Zugriffe: 796
Um unsere Einsatzbereitschaft stetig auf einem hohen Standard zu halten, ist ein sicherer Umgang mit unserer Ausrüstung entscheidend für den Einsatzerfolg.
Weiterlesen: SAVE THE DATE: Öffentliche Übung am 20. Januar 2023!!!
- Details
- Zugriffe: 825
Am Wochenende fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
- Details
- Zugriffe: 822
Mit diesem letzten Post in 2022 bedanken wir uns bei Euch allen für Eure Unterstützung und gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.
Kommt mit einem guten und unfallfreien Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2023!!!
Eure Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt
- Details
- Zugriffe: 686
ein schönes entspanntes Weihnachtsfest und eine wundervolle Zeit mit Euren Lieben!
Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Eure Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt
Natürlich sind wir auch während der Feiertage immer für Euch da.
- Details
- Zugriffe: 713
Im letzten Dienst bekam unsere Jugendfeuerwehr die Gelegenheit in Begleitung einiger Kameraden der Einsatzabteilung einen Einsatz unter realen Bedingungen zu üben.
Einsatzmeldung: Strohballenbrand auf Gut Brockwinkel
- Details
- Zugriffe: 755
Herzlich willkommen in den heimischen Halle.
- Details
- Zugriffe: 742
Heute Morgen startete unser neues HLF in sein neues Feuerwehrleben.
- Details
- Zugriffe: 1005
Der Verein zur Förderung der freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 06. Januar 2023 um 18:00 Uhr in die Mensa der Grundschule Reppenstedt ein.
Weiterlesen: Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins 2023
Weitere Beiträge …
- Die Einweisung – das große Kennenlernen
- Die Endabnahme
- Der Rohbau…
- Der Beladeplan… Wünsch Dir was
- Der Countdown läuft ...
- Volkstrauertag
- Es ist vollbracht...
- Es geht voran…
- Was ist da los?
- Herzlichen Glückwunsch, lieber Lars
- DANKE für den tollen Abend mit Euch!!!
- Save the Date!!! Weinfest 2022
- Übungsdienst: Feuer in der Gellersenhalle
- Sommerfest der Jugendfeuerwehr
- Wasserspaß bei der Kinderfeuerwehr
- Übungsdienst mit THW Lüneburg: Gemeinsam besser
- Pfingstbaumverteilen
- Offizielle Amtseinführung von Jens Hellmund
- Im Einsatz wie die Großen
- Übungsdienst: Containerbrand