Feuerwehrmarsch 2023

    Es ist wieder soweit! Am 26. März 2023 veranstaltet die Feuerwehr Reppenstedt den 37. Feuerwehrmarsch.

    Ob Angehörige Freiwilliger Feuerwehren, Jugendgruppen, Berufsfeuerwehren und Werksfeuerwehren in Stärke 1/8 und 1/5 oder einfach nur Gäste. Ihr seid herzlich willkommen.

    Wir starten ab 8 Uhr einen Fußmarsch von ca. 8 km rund um Reppenstedt. Stellt Euch auf diesem Marsch einem Wettbewerb aus Einsatzübungen, spannenden Fragen und Geschicklichkeitsübungen.

    Anmeldung bis zum 15.März 2023 per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Hier könnt Ihr den Flyer runterladen.

    Der Marsch findet bei jedem Wetter statt.

    Zeitpunkt: Sonntag 26. März 2023
    Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Gellersen, Ortswehr Reppenstedt
    Teilnahmeberechtigte: Angehörige Freiwilliger Feuerwehren, Jugendgruppen,
    Berufsfeuerwehren und Werksfeuerwehren in Stärke 1/8 und 1/5;
    Gäste sind herzlich willkommen
    Leistungsanforderungen: Fußmarsch von ca. 8 km Länge. Unterwegs Wettbewerb mit
    Einsatzübungen und Fragestellungen bzw. Geschicklichkeitsübungen
    Start und Ziel: Gerätehaus
    (ab der Ortsmitte (großer Kreisel) folgt der Ausschilderung)
    Startzeit: 08:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
    Siegerehrung: ca. 16:30 Uhr
    Startgeld: Für Staffel bzw. Gruppe 25€
    Jugendfeuerwehr 15€
    Bitte bar beim Start bezahlen
    Anmeldung: Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    bis spätestens 15.03.2023
    Vorgeschriebene Bekleidung für Feuerwehren: Einheitliche Einsatzkleidung, Feuerwehrschutzhelm mit Nackenleder, Schutzhandschuhe, festes Schuhwerk (keine Turnschuhe)
    Auszeichnungen: Die Gruppe/Staffel mit der höchsten Punktzahl erhält den Wanderpokal des Gutes Brockwinkel sowie einen Erinnerungspokal.
    Die folgenden Gruppen und Einzelteilnehmer erhalten eine Urkunde und einen Pokal bei entsprechender Platzierung.
    Anmerkung: Jede Gruppe/Staffel sowie Jugendgruppe muss das Ziel geschlossen erreichen.
    Über Einsprüche entscheidet der Organisationsausschuss. Bei Punktgleichheit entscheidet die Zusatzaufgabe am Ziel.
    Gruppen/Staffeln die es nicht schaffen den Marsch in 4 Std. zu beenden, kommen nicht in die Wertung.
    Am Wettkampf kann Verbindung über die KLL - Lüneburg , Telefon 04131/83065300 oder über Funkrufnahme „Florian Lüneburg“ aufgenommen werden.
    Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung statt.