Einsatz 25/2025: B3 - Kellerbrand Einfamilienhaus

Beschreibung
Einsatzdauer: | 4 Stunden, 36 Minuten |
Alarmierungsweg: | Digitalmelder & aPager |
Einsatzleiter: | Jens Hellmund |
Anzahl Feuerwehrkameraden: | 19 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) Löschgruppenfahrzeug (LF) Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2) Kommandowagen (KdoW) |
Einsatzverlauf:
Am 2. Juli um 11:54 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Kirchgellersen zu einem Kellerbrand (B3) in Reppenstedt alarmiert.
Vor Ort war der Keller bereits stark verraucht. Ein Trupp unter Atemschutz erkundete die Lage und lokalisierte mit der Wärmebildkamera die Ursache der Verrauchung:
Ein technischer Defekt an einer Pelletheizung hatte zu einem Brand geführt.
Die betroffene Anlage wurde vorsichtig geöffnet, der Brand mit einem CO₂-Löscher bekämpft und der Keller im Anschluss mit einem Druckbelüfter entraucht.
Nach rund 3 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Ein Dank geht an die Kameradinnen und Kameraden aus Kirchgellersen für die gute Zusammenarbeit!
Standortinformationen
Hasenwinkler Weg, 21391 Reppenstedt
- Straße
- Hasenwinkler Weg
- Stadt
- 21391 Reppenstedt
- Bundesland
- Niedersachsen
- Land
- Deutschland