Einsatz 35/2023: B3 - Kellerbrand Einfamilienhaus

    Beschreibung

    Einsatzdauer: 2 Stunden, 52 Minuten
    Alarmierungsweg: Digitalmelder & aPager
    Einsatzleiter: Jan Lange
    Anzahl Feuerwehrkameraden: 25
    Eingesetzte Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF)
    Löschgruppenfahrzeug (LF)
    Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2)

     

    Einsatzverlauf:

    Am 24. September 2023 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Kirchgellersen und dem Rettungsdienst zu einem gemeldeten Kellerbrand im Einemhofer Weg in Reppenstedt alarmiert.

    Ursprünglich geriet ein Herd in der Kellerküche in Flammen, das Feuer breitete sich jedoch rasch aus, sodass schnell die gesamte Kellerküche entflammte.

    Bevor wir am Ort des Geschehens eintrafen, hatte ein Anwohner bereits eigenmächtige Löschversuche unternommen. Dadurch war das Feuer bei unserer Ankunft bereits unter Kontrolle.

    Der Anwohner wurde jedoch dem Rettungsdienst übergeben und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

    Die Bewältigung des Einsatzes gestaltete sich zunächst herausfordernd. Die hohe Menge an brennbarem Material im Keller, welche nach draußen gebracht werden musste, sowie die Schwierigkeiten, den Keller und das übrige Gebäude von giftigem Rauch zu befreien,

     

    Auch wenn die eigenmächtigen Löschversuche Wirkung gezeigt haben und diesmal alles den Umständen entsprechend glimpflich ablief, kann es bei solchen Versuchen zu schweren Rauchgas-Vergiftungen kommen. Bitte seht daher von solchen Löschversuchen ab und überlasst das Löschen den Einsatzkräften, welche über die nötige Schutzausrüstung verfügen.

    Nach etwa drei Stunden war der Einsatz erfolgreich abgearbeitet und wir konnten den Einsatzort verlassen.

    Standortinformationen

    Einemhofer Weg, 21391 Reppenstedt

    Straße
    Einemhofer Weg
    Stadt
    21391 Reppenstedt
    Bundesland
    Niedersachsen
    Land
    Deutschland