Jens Hellmund – neuer stellvertretender Ortsbrandmeister
Am Wochenende fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung endlich wieder in Präsenz statt.
Am Wochenende fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung endlich wieder in Präsenz statt.
Gestern waren einige unserer Kameraden zu Gast bei unseren Nachbarn in Südergellersen. Dort fand die offizielle Fahrzeugübergabe des TLF 3000 statt.
Daniel Rosenberger (Ortsbrandmeister) und Florian Henning (Gruppenführer unserer 4. Gruppe) sind heute auf der Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr und Verbandsversammlung des Lüneburger Kreisfeuerwehrverbandes in Amelinghausen zu Gast gewesen.
Sorgen um die Familie, Freunde und die Heimat lassen vor allem für Kinder ukrainischer Familien aktuell die Welt aus den Fugen geraten.
Umso mehr freuen wir uns, einer Familie, die in Reppenstedt einen sicheren Zufluchtsort gefunden hat, einen Nachmittag voller Ablenkung schenken zu können.
Bald ist es so weit. Die Vorbereitungen fürs Osterfeuer laufen auf Hochtouren.
Am 16. April ab 18 Uhr geht es los auf dem Osterfeuerplatz hinter „Timm GartenBaumschule“ in Reppenstedt. Um 19 Uhr wird das Feuer angezündet.
Genießt die Stimmung beim lodernden Osterfeuer und verbringt wertvolle Zeit mit Freunden, Bekannten und Nachbarn.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Verein zur Förderung der freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. April 2022 um 18:00 Uhr in die Mensa der Grundschule Reppenstedt ein.
SAVE THE DATE!!!
Das Osterfeuer 2022 findet wieder statt.
Kommt einfach vorbei und lasst uns gemeinsam einen stimmungsvollen Abend miteinander verbringen!
Ihr wollt uns mit Brennmaterial unterstützen? Am 16. April 2022 ab 9 Uhr können trockene Gehölzabfälle auf dem Osterfeuerplatz hinter „Timm GartenBaumschule“ angeliefert werden.
Wir freuen uns schon sehr, Euch endlich wiederzusehen.
Es gelten die aktuell gültigen Corona-Regeln.
Der Verein zur Förderung der freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. April 2022 um 18:00 Uhr in die Mensa der Grundschule Reppenstedt ein.
Heute fand mit reger Beteiligung der erste gemeinsame Übungsdienst für alle unsere Einsatzkräfte statt. Thema: Neugerätekunde. Trotz längerer Coronapause ist in unserer Feuerwehr einiges passiert. Wir wurden mit vielen neuen Geräten ausgestattet und diese galt es heute kennenzulernen. Ab jetzt erleichtern uns
die Arbeit während unserer zukünftigen Einsätze. Wir freuen uns sehr.
Viele Wochen konnten unsere Übungsdienste nicht in Präsenz stattfinden. Nun gab es endlich wieder gute Neuigkeiten. Unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Vorschriften zum Schutz vor Corona können wir wieder gemeinsam üben.
Unsere 1. Gruppe startete in dieser Woche mit einer praktischen Übung im Ort. Angenommen wurde ein Feuer im Dachgeschoss eines Nebengebäudes. Mit dem Aufbau einer kompletten Wasserversorgung und Ausleuchtung wurden die Abläufe in den Wasser- und der Schlauchtrupps geübt. Des Weiteren kamen AGT-Träger zum Einsatz. Sie mussten das Nebengebäude über eine Leiter im ersten Stock betreten und im dichten Rauch die gestellten Flammen bekämpfen.
Obwohl die Nebelmaschine wirklich alles gegeben hat, konnte nach 90 Minuten die Übung erfolgreich abgeschlossen und die komplette Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wieder hergestellt werden.
Aufgrund der aktuell unsicheren Situation sagen wir schweren Herzens auch in diesem Jahr unseren beliebten Feuerwehrmarsch ab.
Wir freuen uns aber schon sehr, Euch in 2023 endlich wieder zu unserem Marsch hier in Reppenstedt einzuladen und mit Euch einen spannenden und aufregenden Tag zu verbringen.
Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Das Sturmtief Ylenia hat uns kräftig auf Trab gehalten.
Wie bei vielen anderen Feuerwehren auch, gehörten einige umgekippte und entwurzelte Bäume, sowie lose Dachziegeln zu unseren Einsätzen. Auch ein Gartenhaus drohte den Standort zu wechseln. Inzwischen ist wieder etwas Ruhe eingekehrt und alle Einsätze wurden erfolgreich abgearbeitet.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit der kommunalen Einsatzleitung Kirchgellersen.
Es besteht nach wie vor die Gefahr herabfallender Äste. Wir bitten Euch: Seid weiterhin vorsichtig und passt auf Euch auf!
Am 25. Januar 2022 findet der nächste Impfaktionstag im Feuerwehrhaus Reppenstedt statt - ohne Termin, schnell und unkompliziert.
Bringt einfach Euren Impfpass und Lichtbildausweis mit und schon kann es losgehen. Holt Euch jetzt Eure Erst- oder Zweitimpfung ab oder lasst Eure vorhandene Impfung auffrischen!
Impfen schützt – seid dabei!
Informationen zu weiteren Impfaktionen in der Samtgemeinde Gellersen, sowie Aufklärungsbogen und die Impfeinwilligung findet Ihr hier: https://www.gellersen.de/.../impfaktionen-in-der...
Zuverlässige Informationen zur Corona-Schutzimpfung findet Ihr unter:
@bmg.bund @bundesgesundheitsministerium
Am 25. Januar 2022 findet der nächste Impfaktionstag im Feuerwehrhaus Reppenstedt statt - ohne Termin, schnell und unkompliziert.
Bringt einfach Euren Impfpass und Lichtbildausweis mit und schon kann es losgehen. Holt Euch jetzt Eure Erst- oder Zweitimpfung ab oder lasst Eure vorhandene Impfung auffrischen!
Impfen schützt – seid dabei!
Informationen zu weiteren Impfaktionen in der Samtgemeinde Gellersen, sowie Aufklärungsbogen und die Impfeinwilligung findet Ihr hier: https://www.gellersen.de/.../impfaktionen-in-der...
Zuverlässige Informationen zur Corona-Schutzimpfung findet Ihr unter:
@bmg.bund @bundesgesundheitsministerium
Am 18. Januar könnt Ihr Euch vom mobilen Impfteam des Landkreises Lüneburg im Feuerwehrhaus Reppenstedt impfen lassen - ohne Termin, schnell und unkompliziert.
Bringt einfach Euren Impfpass und Lichtbildausweis mit und schon kann es losgehen.
Holt Euch jetzt Eure Erst- oder Zweitimpfung ab oder lasst Eure vorhandene Impfung auffrischen!
Ihr habt am 18. Januar keine Zeit? Kein Problem! Am 25. Januar 2022 findet der nächste Aktionstag zum Impfen ohne Anmeldung im Feuerwehrhaus Reppenstedt statt.
Impfen schützt – seid dabei
Informationen zu weiteren Impfaktionen in der Samtgemeinde Gellersen, sowie Aufklärungsbogen und die Impfeinwilligung findet Ihr hier: https://www.gellersen.de/.../impfaktionen-in-der...
Zuverlässige Informationen zur Corona-Schutzimpfung findet Ihr unter: @bmg.bund @bundesgesundheitsministerium
Statt am 11. Januar 2022 findet die nächste Impfung ohne Anmeldung im Feuerwehrhaus Reppenstedt erst wieder am 18. Januar 2022 statt. Wir freuen uns auf Euch!
Impfen schützt – seid dabei!
Informationen zur weiteren Impfaktionen in der Samtgemeinde Gellersen, sowie Aufklärungsbogen und die Impfeinwilligung findet Ihr hier: https://www.gellersen.de/.../impfaktionen-in-der...
Zuverlässige Informationen zur Corona-Schutzimpfung findet Ihr unter: @bmg.bund @bundesgesundheitsministerium
Mit diesem letzten Post in 2021 bedanken wir uns bei Euch allen für Eure Unterstützung und gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.
Kommt mit einem guten und unfallfreien Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2022!!!
Eure Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt
ein wundervolles Weihnachtsfest und eine schöne entspannte Zeit mit Euren Lieben! Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Eure Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt
Natürlich sind wir auch während der Feiertage immer für Euch da.