Absage Veranstaltungen 1. Halbjahr 2021
Auch im Jahr 2021 hat uns die Corona-Pandemie als Feuerwehr im Griff.
Auch im Jahr 2021 hat uns die Corona-Pandemie als Feuerwehr im Griff.
(tk) Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt am 10.01.2020 folgten neben den zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Thorsten Diesterhöft, sowie unser Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner und Samtgemeindebrandmeister Christian Schlüter der Einladung von Ortsbrandmeister Udo Kleis.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt wünschen Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie und kommen ein wenig zur Ruhe.
Ihre Feuerwehr Reppenstedt
(tk) Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt am 12.01.2018 folgten neben den zahlreichen Kameradinnen und Kameraden, auch Samtgemeindebürgermeister Josef Röttgers, sowie Samtgemeindebrandmeister Frank Thieme der Einladung von Ortsbrandmeister Udo Kleis.
(rb/tk) So gut wie jeder Brandbekämpfungseinsatz wird unter Atemschutz durchgeführt, damit die Einsatzkräfte vor giftigen Gasen geschützt werden. Schnell passiert es, dass sich bei diesen körperlich schweren Einsätzen, ein Feuerwehrmann verletzt und die Einsatzstelle aus eigner Kraft nicht wieder verlassen kann.
(tk) Der 05.10.2017 startete für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Reppenstedt bereits morgens mit einer Alarmierung zu einem ausgelösten Rauchmelder.
(tk) Auch in diesem Jahr fand wieder der Kinderfeuerwehrtag im Serengeti-Park in Hodenhagen statt.
(tk) Bereits am 08.08.2017 übten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt im Gewerbegebiet der Gemeinde Reppenstedt.
Am 10.06.2017 konnten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt in einem offiziellen Festakt die Einweihung ihres Anbaus feiern.
An diesem Dienstag stand für die Kameradinnen und Kameraden wieder der monatliche Zugdienst auf dem Dienstplan.
Wie jedes Jahr im April stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf/Elbe der traditionale Zehnkampf der Freiwilligen Feuerwehren an. Seit mehreren Jahren tritt immer eine Gruppe aus der Feuerwehr Reppenstedt an.
Wie jedes Jahr fand am Ostersamstag wieder unser traditionelles Osterfeuer - gemeinsam mit dem TuS Reppenstedt - statt.
Es ist schon Tradition, es wird Frühling und die Freiwillige Feuerwehr Reppenstedt lädt ein zu ihrem Feuerwehrmarsch rund um Gut Brockwinkel.
Am 17.03.2017 stand für unsere Floriangruppe ein ganz besonderer Dienst auf dem Dienstplan. Wir haben Besuch bekommen, von den Kameradinnen und Kameraden des DRK Lüneburg, mit dabei war natürlich auch ein Krankenwagen. So konnte unser kleinster Feuerwehrnachwuchs mal in den Beruf des Rettungssanitäters schnuppern.
Mit dem Alarmstichwort „B3 - Zimmerbrand EFH (Einfamilienhaus)“ wurden die Kameradinnen und Kameraden am 10.03.2017 um 19:49 Uhr von der Kooperativen Leitstelle Lüneburg in den Böhmsholzer Weg alarmiert.
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt am 06.01.2017 folgten neben den zahlreichen Kameradinnen und Kameraden, auch Samtgemeindebürgermeister Josef Röttgers und Gemeindebürgermeister Peter Bergen, sowie Samtgemeindebrandmeister Frank Thieme und sein Stellvertreter Christian Schlüter, der Einladung von Ortsbrandmeister Udo Kleis. Ebenso freute dieser sich neben Abordnungen der Feuerwehren Kirchgellersen, Vögelsen und Lüneburg-Mitte auch über die Beamten der Polizeistation Reppenstedt und das THW Lüneburg.
Am heutigen Samstag (04.09.2016) hat unsere Kinderfeuerwehr am Spiele ohne Grenzen im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages 2016 teilgenommen.
Am Samstag, den 04.06.2016 fand wieder das Schulfest der Grundschule Reppenstedt statt.
Am vergangenen Samstag (21.05.2016) stand für die Feuerwehren der Samtgemeinde Gellersen eine gemeinsame Übung auf dem Dienstplan.